Icon Telefon0291 - 99 43 0
Icon Mailinfo@zt-sauerland.de
  • Datenupload
  • Datendownload
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Bereich wählen
  • Home
  • Über uns
  • Leistungen
  • Service
  • Blog
  • Seminare
  • Datenupload

Über uns

Seit 1993 stehen wir mit hoher Handwerkskunst, in Verbindung mit modernsten Technologien, als kompetentes, serviceorientiertes Partnerlabor unseren Zahnarztpraxen zur Seite.
Unsere Philosophie ist Teamwork zum Wohle des Patienten! Von der Einzelzahnkrone bis zu umfangreichen, hochwertigen Versorgungen liefern wir Gesamtkonzepte. „Mit Freude zu Ästhetik und Erfolg!“

Sprechen Sie uns an!
Ihr Team der Dental Technik V. Hamm

  • Das Team
  • Kompetenzen/Zertifizierungen
  • Historie
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Soziales Engagement

Leistungen

Seit 1993 stehen wir mit hoher Handwerkskunst, in Verbindung mit modernsten Technologien, als kompetentes, serviceorientiertes Partnerlabor unseren Zahnarztpraxen zur Seite.
Unsere Philosophie ist Teamwork zum Wohle des Patienten! Von der Einzelzahnkrone bis zu umfangreichen, hochwertigen Versorgungen liefern wir Gesamtkonzepte. „Mit Freude zu Ästhetik und Erfolg!“

Sprechen Sie uns an!
Ihr Team der Dental Technik V. Hamm

  • CMD Vermessung
    • Übersicht
      CMD Vermessung
    • IPR
    • Zebris
  • Digitales
    • Übersicht
      Digitales
    • Intraorale Scanner
    • Digital Portal
    • CAD / CAM
    • 3D Druck
    • Schulungen/Support
  • Kronen-/Brückentechnik
    • Übersicht
      Kronen-/Brückentechnik
    • Einzelkronen
    • Brücken
    • Inlays, Onlays und Teilkronen
  • Implantattechnik
    • Übersicht
      Implantattechnik
    • Spezialgebiet und Erklärung
    • Bohrschablonen
  • Veneers
  • PreFace-/Pre-milled Abutment
  • Kombinationstechnik
    • Übersicht
      Kombinationstechnik
    • Teleskope
    • Geschiebe
    • Sekundärkappen Galvano/NEM
  • Stege
  • Kunststofftechnik
    • Übersicht
      Kunststofftechnik
    • Totalprothesen
    • Teilprothesen
  • Schienentechnik
    • Übersicht
      Schienentechnik
    • Aufbissschienen
    • Bleachingschienen
    • Sportschutzschienen
    • Schnarchschienen
  • Kieferorthopaedie
    • Übersicht
      Kieferorthopaedie
    • Aligner-Therapie
  • Provisorische Versorgung
  • Biokompatibler ZE
    • Übersicht
      Biokompatibler ZE
    • Titan
    • Valplast
    • Peek
    • Galvanogold
    • Vollkeramik
    • PMMA freie Kunststoffe
  • Home
  • Über uns
    • Das Team
    • Kompetenzen/Zertifizierungen
    • Historie
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Soziales Engagement
  • Leistungen
    • CMD Vermessung
      • IPR
      • Zebris
    • Digitales
      • Intraorale Scanner
      • Digital Portal
      • CAD / CAM
      • 3D Druck
      • Schulungen/Support
    • Kronen-/Brückentechnik
      • Einzelkronen
      • Brücken
      • Inlays, Onlays und Teilkronen
    • Veneers
    • PreFace-/Pre-milled Abutment
    • Kombinationstechnik
      • Teleskope
      • Geschiebe
      • Sekundärkappen Galvano/NEM
    • Stege
    • Kunststofftechnik
      • Totalprothesen
      • Teilprothesen
    • Schienentechnik
      • Aufbissschienen
      • Bleachingschienen
      • Sportschutzschienen
      • Schnarchschienen
    • Kieferorthopaedie
      • Aligner-Therapie
    • Provisorische-/Ästhetische Versorgungen
    • Biokompatibler ZE
      • Titan
      • Valplast
      • Peek
      • Galvanogold
      • Vollkeramik
      • PMMA freie Kunststoffe
  • Service
  • Blog
  • Fräszentrum
  • Kontakt
  • Datendownload
Bereich wählen
CMD Beispiel

Kopfschmerzen, Nackenschmerzen, Tinnitus? CMD Problematik als Ursache für viele Symptome. Ganz neu mit dem Zebris – System von Schütz

Wir haben die Vermessungssysteme, Therapien und Erfahrung, um eine sogenannte Kiefergelenksfehlstellung, CMD zu beseitigen. Und das alles schmerzfrei für den Patienten. Dabei ist uns die unterdisziplinäre Zusammenarbeit mit Zahnärzten/innen und Physiotherapeuten / Osteopathen sehr wichtig.

Eine Cranio Mandibuläre Dysfunktion (CMD) ist ein Beschwerdebild, das durch Komplexität und die nicht vorhandene Spezifität der Symptome gekennzeichnet ist. Nur ein interdisziplinärer, ganzheitlich therapeutischer Ansatz verschiedener medizinischer Disziplinen, hat die Möglichkeit, eine solche Dysfunktion mit multifaktorieller Entstehung (Genese) effektiv zu behandeln.

Es wird zunehmend deutlich, dass chronische Beschwerden wie z.B. wiederkehrende Schmerzen, Tinnitus, Spannungskopfschmerzen, Halswirbelsäulenbeschwerden, Lendenwirbelsäulenbeschwerden, Kieferprobleme, etc… ihren Ursprung in einer CMD finden können.

Millionen Menschen leiden unter einer CMD, aber stehen oft mit ihren Beschwerden allein da.
Nur ein umfassendes interdisziplinäres Therapiekonzept kann eine Störung mit einer solchen Komplexität positiv verändern.

Wir als Dentallabor kennen fast alle Vermessungssysteme und können die Daten dieser verarbeiten.

In Zusammenarbeit mit Zahnärzten haben wir die meisten Erfahrungen mit dem IPR System gesammelt und sehr gute Erfolge erreicht, selbst bei Patienten, die schon viele Behandlungen anderer Art hinter sich hatten. Seit neuestem arbeiten wir auch mit dem Zebris – System der Fa. Schütz Dental. Hier haben wir ganz neue Ansätze, um die Daten digital zu verarbeiten und hervorragende Ergebnisse bei unseren zahntechnischen Arbeiten zu erzielen. Darüber hinaus ist Herr Volker Hamm ein gefragter Referent auf diesem Gebiet und damit auch viel in der D-A-CH-Region unterwegs.

Sprechen Sie uns an, wir erteilen gerne Auskunft, vermitteln die Termine und sorgen für den interdisziplinären Austausch.

Außerdem schulen wir die entsprechenden Berufsgruppen auch gerne bei den Vermessungssystem oder auch prinzipiell.

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktanfrage!
Füllen Sie hierzu unser Kontaktformular aus
oder kontaktieren Sie uns telefonisch.

Icon Telefon0291 - 99 43 0

Suche

Icon Mailinfo@zt-sauerland.de
Icon Adresse Von-Stephan-Str. 5
59872 Meschede
Impressum | Datenschutz
Impressum | Datenschutz
Impressum | Datenschutz
© 2022 Dental-Technik Hamm.
Design by VIEREINHALB